Ein internationales Expertenteam aus der Chemie, Physiologie, Biochemie, Molekularbiologie und Mikrobiologie, unterstützt von Agraringenieuren, arbeitet mit rund sechzig Universitäten und Hochschulen weltweit in zahlreichen Projekten zusammen, um die spezifischen Charakteristika unserer Produkte zu entwickeln. Unsere Ergebnisse sind vielfach patentiert und werden in wissenschaftlichen Arbeiten vorgestellt.
Diese Anlage ist einzigartig im Bereich der privaten Forschung und wurde in Zusammenarbeit mit dem französischen INRA-Institut (Institut National de la Recherche Agronomique) entwickelt. Sie dient der Messung des Wachstums und des physiologischen Zustands der Pflanzen. Der automatische Transport der Versuchsgefäße und die hochpräzise Bildgebungstechnik vereinfachen die Erfassung einer sehr großen Datenmenge für noch zuverlässigere Ergebnisse.
Sie bieten uns die Möglichkeit, unsere Produkte unter verschiedenen Klimagegebenheiten zu untersuchen. Durch die Regulierung von Lichtstärke, Sonneneinstrahlungsdauer, Temperatur und Luftfeuchtigkeit können alle agroklimatischen Situationen weltweit nachgebildet werden.